Zum Hauptinhalt springen
Menü

Die Hauptbestandteile im Überblick:

DP3+PowerStream+PS-5

Mikrowechselrichter 800W

Der EcoFlow PowerStream 800W Mikrowechselrichter macht Ihr Balkonkraftwerk effizient und flexibel. Er speichert überschüssige Solarenergie tagsüber in einem Akku und stellt sie genau dann bereit, wenn Sie sie brauchen – auch abends oder nachts. Die intelligente Steuerung über die EcoFlow-App ermöglicht eine präzise Überwachung und Optimierung Ihres Stromverbrauchs.

Mehr erfahren

DP3 single unit kv2-EU-2

Stromspeicher für Balkonkraftwerk

Ein EcoFlow Akku macht Ihr Balkonkraftwerk noch effizienter: Überschüssiger Solarstrom wird gespeichert und steht genau dann zur Verfügung, wenn Sie ihn benötigen – auch abends oder nachts. So maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch, reduzieren Stromkosten und bleiben unabhängig vom Netz. Die einfache Integration, intelligente Steuerung über die App und vielseitige Einsatzmöglichkeiten machen den EcoFlow Akku zur perfekten Ergänzung für eine nachhaltige Energieversorgung.

Mehr erfahren

image-kx76lc-2

Solarpanel Glas/Glas 450W

Das AIKO Neostar 2S+ 450W ist das perfekte Solarpanel für Balkonkraftwerke. Mit einem Wirkungsgrad von bis zu 22,6 % und der innovativen ABC-Technologie erzeugt es maximale Energie auf kleiner Fläche. Das elegante Vollschwarz-Design, das robuste Doppelglas-Layout und die Optimierung bei Teilverschattung machen es effizient, langlebig und optisch ansprechend. Ideal für DIY-Installationen, kombiniert es einfache Montage mit hoher Leistung und bis zu 30 Jahren Garantie – Ihre nachhaltige Lösung für unabhängigen Strom.

Mehr erfahren

Produktbeschreibung

Das EcoFlow Balkonkraftwerk mit Speicher Basic 4 kWh, 900 Wp bietet Ihnen eine effiziente und nachhaltige Möglichkeit, Ihre Energiekosten zu senken und unabhängiger von externen Stromanbietern zu werden. Mit leistungsstarken 900-Wp-Solarmodulen und einem großzügigen 4-kWh-Speicher optimieren Sie die Nutzung Ihres selbst erzeugten Solarstroms und steigern Ihren Eigenverbrauch.

Maximale Ersparnis und schnelle Amortisation

  • Potenzielle jährliche Ersparnis: Mit einer Leistung von 900 Wp und einer Einspeiseleistung von bis zu 800 W erzeugt das Balkonkraftwerk jährlich etwa 850 kWh Strom. Dank einer hohen Eigenverbrauchsquote von 80 % nutzen Sie etwa 680 kWh direkt selbst. Dies entspricht einer jährlichen Einsparung von etwa 279 Euro bei einem Strompreis von 41 Cent/kWh. (Statistisch ermittelte Werte, die in der Praxis abweichen können.)
  • Amortisation: Durch die erzielten Einsparungen amortisiert sich das Set bereits innerhalb von 10 Jahren. Die tatsächliche Amortisationszeit hängt jedoch auch von Ihrem individuellen jährlichen Stromverbrauch ab und kann je nach Fall schneller oder langsamer erfolgen. (Statistisch ermittelte Werte, die in der Praxis abweichen können.)

Das Balkonkraftwerk eignet sich besonders für Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch ab 2.300 kWh. Selbst bei niedrigerem Verbrauch profitieren Sie langfristig von einer nachhaltigen Reduzierung Ihrer Stromkosten.

Funktionsweise des EcoFlow Balkonkraftwerks mit Speicher

Das EcoFlow Balkonkraftwerk kombiniert effiziente Solarmodule, einen großzügigen 4-kWh-Speicher und einen intelligenten Wechselrichter für die optimale Nutzung Ihres Solarstroms:

EcoFlow Balkonkraftwerk Funktionsweise Tag EcoFlow Balkonkraftwerk Funktionsweise Nacht
  • Energieerzeugung: Die hochwertigen Solarmodule mit einer Leistung von 900 Wp wandeln Sonnenlicht zuverlässig in Gleichstrom um.
  • Speicherung: Überschüssiger Strom wird im 4-kWh-Speicher gespeichert und steht Ihnen dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint.
  • Energieverbrauch: Der gespeicherte Strom versorgt Ihre Haushaltsgeräte zuverlässig in den Abendstunden oder bei schlechten Wetterbedingungen. Dadurch maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch und senken Ihre Energiekosten.

Der intelligente Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in haushaltsüblichen Wechselstrom um, sodass Ihre Geräte direkt mit dem selbst erzeugten Solarstrom betrieben werden können.

Mehrwert durch smarte Energieüberwachung

Mit EcoFlow SmartPlugs oder dem Shelly SmartMeter 3EM haben Sie jederzeit volle Kontrolle über Ihren Stromverbrauch und die Nutzung Ihres Solarstroms:

  • EcoFlow SmartPlugs (optionales Zubehör): Diese Zwischenstecker messen den Stromverbrauch einzelner Geräte und ermöglichen Ihnen eine gezielte Steuerung des Eigenverbrauchs. So nutzen Sie Ihren Solarstrom noch effizienter.
  • Shelly SmartMeter 3EM (optionales Zubehör): Dieses professionelle Energiemessgerät bietet eine detaillierte Übersicht über den gesamten Stromverbrauch in Ihrem Haushalt. Es optimiert die Steuerung des Balkonkraftwerks und des Speichersystems.

Durch die Integration dieser smarten Tools maximieren Sie Ihre Energieeffizienz, reduzieren Ihre Abhängigkeit vom Stromversorger und sparen langfristig bares Geld.

Eigenschaften
Abmessung 1x Solarmodul: 175 x 113 x 3 cm
Art Solarmodul: N-Typ ABC Doppelglas
Einspeiseleistung: 800 W
Gewicht pro Solarmodul: 24,5 kg
Leerlaufspannung (Voc): 40,94 V
Nennspannung (Vmp): 34,50 V
Steckertyp: Schuko (herkömmliche Steckdose)
Wirkungsgrad Solarmodul: 22,6 Prozent
Kapazität: 4096 Wh
Akku: LiFePO4 (4000 Ladezyklen bis 80% Kapazität)
Solarladeeingang: HPV: 30-150 V, 15 A, 1600 W | LPV: 11-60 V, 20 A, 1000 W; Dualanschluss 2600 W
Leistung Solaranlage: 900 Wp
Video
video placeholder
video placeholder
video placeholder
Lieferumfang
Lieferumfang
  • EcoFlow PowerStream 800W Mikrowechselrichter: 1 Stück
  • EcoFlow Powerstation Delta Pro 3: 1 Stück
  • Verbindungskabel für Powerstation zu Wechselrichter: 0,5 Meter
  • ABC Solarmodul 450W Neostar 2S+ von Aiko, Glas/Glas: 2 Stück
  • Einspeisekabel 230V: 1 Meter
  • Anschlusskabel für Solarpanels: ca. 2,10 Meter

Bitte beachten Sie: Je nach Aufbau können zusätzliche Solar-Verlängerungskabel benötigt werden. Das beiliegende Anschlusskabel hat eine Länge von 2,10 Metern. Falls die Solarpanels weiter vom Wechselrichter und der Powerstation entfernt aufgestellt werden sollen, empfehlen wir, pro Panel entsprechend lange Solar-Verlängerungskabel dazuzubestellen. Wir bieten diese in den Längen 3, 5 und 10 Meter an.

Alternativ bieten wir auch spezielle Flachkabel an. Mit diesen können die Kabel durch Fenster- oder Türrahmen geführt werden, ohne dass Löcher gebohrt oder bauliche Veränderungen vorgenommen werden müssen.

Passende Halterungen für Ihr Balkonkraftwerk

Damit Ihr Balkonkraftwerk sicher und effizient installiert werden kann, finden Sie hier die passenden Halterungen. Von der klassischen Balkonhalterung, die einfach ans Geländer montiert wird, über verstellbare Balkon- und Wandhalterungen bis hin zu innovativen Solartrackern – wählen Sie die Lösung, die am besten zu Ihren Anforderungen passt. Bitte beachten Sie: Pro Solarpanel wird eine Halterung benötigt.

Zusatzartikel

Solar-Anschlusskabel 5m Solarpanel für EcoFlow Powerstation MC4 zu XT60

Varianten ab 32,77 €*
39,00 €*
Balkonhalterung für Solarpanel

Varianten ab 83,19 €*
99,00 €*
Flaches Solarkabel mit MC4-Anschluss

Varianten ab 15,97 €*
19,00 €*
3 %
SmartPlugs für PowerStream 5er-Set

146,00 €* 151,25 €*
Tipp
SmartPlugs für PowerStream 2er-Set

60,50 €*
Verstellbare Stand- und Hängehalterung für Solarpanele

Varianten ab 108,40 €*
129,00 €*
Smart Lüfter für PowerStream Mikrowechselrichter

Varianten ab 32,77 €*
39,00 €*
Solarpanel 450W Neostar 2S+ A450 MAH54Db

Varianten ab 125,00 €*
Ab 148,75 €*
Solar-Montagesystem für Ziegeldach

Varianten ab 50,00 €*
59,50 €*

Rechtliche Rahmenbedingungen

In Deutschland wurden die gesetzlichen Regelungen für Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, im Jahr 2024 deutlich vereinfacht, um den Ausbau der Solarenergie zu fördern und Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an der Energiewende zu erleichtern. Die wichtigsten Änderungen sind:

Erhöhung der Leistungsgrenze: Die maximale Einspeiseleistung für Balkonkraftwerke wurde von 600 Watt auf 800 Watt angehoben. Zudem dürfen die Solarmodule nun eine installierte Leistung von bis zu 2.000 Watt-Peak (Wp) aufweisen.

Vereinfachte Anmeldung: Die bisher erforderliche doppelte Anmeldung sowohl beim Netzbetreiber als auch im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur wurde vereinfacht. Künftig ist nur noch eine Registrierung im MaStR notwendig; die Information des Netzbetreibers erfolgt automatisch.

Nutzung bestehender Stromzähler: Übergangsweise ist es erlaubt, Balkonkraftwerke auch mit älteren Stromzählern ohne Rücklaufsperre zu betreiben, bis der Netzbetreiber einen modernen Zähler installiert.

EcoFlow

ecoflow

EcoFlow ist ein führender Hersteller von tragbaren und umweltfreundlichen Energielösungen. Das Unternehmen entwickelt innovative Produkte wie mobile Powerstationen, Solarpanels und Zubehör, die sich durch hohe Effizienz, langlebige Akkutechnologie und vielseitige Einsatzmöglichkeiten auszeichnen. EcoFlow setzt auf nachhaltige Energiequellen, um unabhängige Stromversorgung für Outdoor-Abenteuer, Notfälle oder den täglichen Gebrauch zu bieten. Dank modernster Technologien wie der X-Stream Schnellladefunktion und einer robusten Bauweise steht EcoFlow für zuverlässige und zukunftsorientierte Energielösungen.

Sie interessieren sich für EcoFlow ?