Zum Hauptinhalt springen
Menü

EcoFlow STREAM Pro Speicher

Der EcoFlow STREAM Pro ist das Herzstück unserer Balkonkraftwerke mit Speicher. Mit einer Grundkapazität von 1,92 kWh und der Möglichkeit zur Erweiterung auf bis zu 11 kWh bietet er maximale Flexibilität für verschiedenste Anwendungen – von der Balkonmontage bis zur teilautarken Stromversorgung.

Dank 3 MPPT-Eingängen mit je 500 W und einem Solarladeeingang von insgesamt 1500 W nutzt der STREAM Pro die Sonnenenergie besonders effizient. Der integrierte Wechselrichter liefert zuverlässig 1200 W AC-Leistung – mit Bypass sogar bis zu 2300 W. Gleichzeitig ermöglicht er eine Netzeinspeisung mit bis zu 800 W.

Mit einer Lebensdauer von über 6000 Ladezyklen (bis zu 70 % Restkapazität), IP65-Schutzklasse und einem Temperaturbereich von -20 bis +55 °C ist der STREAM Pro nicht nur leistungsstark, sondern auch extrem robust – ideal für den langfristigen Einsatz im Außenbereich. Die 10 Jahre Garantie unterstreicht die hohe Qualität und Zuverlässigkeit dieses Energiespeichers.

Solarpanel Glas/Glas 450W

Das AIKO Neostar 2S+ 450 W zählt zu den effizientesten Solarpanels seiner Klasse. Die moderne N-Type ABC-Zelltechnologie (All Back Contact) verlagert alle Strom leitenden Kontakte auf die Rückseite der Solarzellen. Dadurch wird die gesamte Vorderseite zur aktiven Fläche, die mehr Sonnenlicht aufnehmen kann – für höhere Erträge, bessere Leistung bei Schatten und ein einheitlich schwarzes, ästhetisches Design. Die robuste Doppelglas-Bauweise macht das Panel besonders langlebig und witterungsbeständig.

Mit 25 Jahren Produktgarantie und 30 Jahren Leistungsgarantie bietet AIKO dir maximale Zuverlässigkeit – perfekt für ein leistungsstarkes, nachhaltiges Balkonkraftwerk.

Solarpanel Glas/Glas 450W

Das AIKO Neostar 2S+ 450 W zählt zu den effizientesten Solarpanels seiner Klasse. Die moderne N-Type ABC-Zelltechnologie (All Back Contact) verlagert alle Strom leitenden Kontakte auf die Rückseite der Solarzellen. Dadurch wird die gesamte Vorderseite zur aktiven Fläche, die mehr Sonnenlicht aufnehmen kann – für höhere Erträge, bessere Leistung bei Schatten und ein einheitlich schwarzes, ästhetisches Design. Die robuste Doppelglas-Bauweise macht das Panel besonders langlebig und witterungsbeständig.

Mit 25 Jahren Produktgarantie und 30 Jahren Leistungsgarantie bietet AIKO dir maximale Zuverlässigkeit – perfekt für ein leistungsstarkes, nachhaltiges Balkonkraftwerk.

Solarpanel-Halterung für Balkone mit Betonbrüstung

Die beiliegenden Solarpanel-Halterungen wurden speziell für Balkone mit Betonbrüstung entwickelt und ermöglichen eine sichere und stabile Montage – ganz ohne Bohren. Sie sind CE-zertifiziert und vom TÜV geprüft, was höchste Sicherheit und Qualität garantiert. Ideal für die einfache und flexible Installation deines Balkonkraftwerks – besonders in Mietwohnungen oder bei sensibler Bausubstanz.

Tagsüber fließt die Sonne direkt in dein Zuhause – deine Solarpanels arbeiten, der Speicher füllt sich, und du nutzt deinen eigenen Strom: beim Kochen, beim Arbeiten, beim Leben. Doch das ist erst der Anfang. Sobald dein EcoFlow STREAM Balkonkraftwerk vollgeladen ist, passiert etwas Großartiges – deine zusätzlichen Speicher im Haus übernehmen automatisch. Ganz ohne Umschalten. Ganz ohne Aufwand.

Mit bis zu sechs STREAM AC Pro Speichern kannst du dein System flexibel erweitern – und zwar dort, wo du es wirklich brauchst. Jeder Speicher wird direkt per Steckdose angeschlossen, lädt sich selbstständig auf, wenn Energie verfügbar ist, und stellt dir diese später punktgenau wieder zur Verfügung. Der Clou: Jeder Speicher hat einen eigenen 230 V Ausgang mit bis zu 2300 W. Damit betreibst du große Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Trockner oder Kaffeemaschine direkt – ohne Umwege über das Hausnetz.

Platziere deine Speicher dort, wo der Strom gebraucht wird: im Wohnzimmer für Fernseher & Beleuchtung, in der Küche für Mixer & Kaffeemaschine oder in der Waschküche für die volle Power bei Wasch- und Trockengängen. Du nutzt deinen selbst erzeugten Strom genau dort, wo er anfällt – effizient, unabhängig und clever gesteuert.

Und dank EcoFlow OASIS, dem intelligenten Energiemanagementsystem, wird dein Stromverbrauch analysiert, auf Strompreise abgestimmt und so geplant, dass du möglichst viel sparst – ganz automatisch über App oder Webportal steuerbar.

Von der Sonne über dein Balkonkraftwerk bis in jede Steckdose deines Zuhauses – mit dem STREAM-System wirst du zum eigenen Energieversorger.

Tagsüber fließt die Sonne direkt in dein Zuhause – deine Solarpanels arbeiten, der Speicher füllt sich, und du nutzt deinen eigenen Strom: beim Kochen, beim Arbeiten, beim Leben. Doch das ist erst der Anfang. Sobald dein EcoFlow STREAM Balkonkraftwerk vollgeladen ist, passiert etwas Großartiges – deine zusätzlichen Speicher im Haus übernehmen automatisch. Ganz ohne Umschalten. Ganz ohne Aufwand.

Mit bis zu sechs STREAM AC Pro Speichern kannst du dein System flexibel erweitern – und zwar dort, wo du es wirklich brauchst. Jeder Speicher wird direkt per Steckdose angeschlossen, lädt sich selbstständig auf, wenn Energie verfügbar ist, und stellt dir diese später punktgenau wieder zur Verfügung. Der Clou: Jeder Speicher hat einen eigenen 230 V Ausgang mit bis zu 2300 W. Damit betreibst du große Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Trockner oder Kaffeemaschine direkt – ohne Umwege über das Hausnetz.

Platziere deine Speicher dort, wo der Strom gebraucht wird: im Wohnzimmer für Fernseher & Beleuchtung, in der Küche für Mixer & Kaffeemaschine oder in der Waschküche für die volle Power bei Wasch- und Trockengängen. Du nutzt deinen selbst erzeugten Strom genau dort, wo er anfällt – effizient, unabhängig und clever gesteuert.

Und dank EcoFlow OASIS, dem intelligenten Energiemanagementsystem, wird dein Stromverbrauch analysiert, auf Strompreise abgestimmt und so geplant, dass du möglichst viel sparst – ganz automatisch über App oder Webportal steuerbar.

Von der Sonne über dein Balkonkraftwerk bis in jede Steckdose deines Zuhauses – mit dem STREAM-System wirst du zum eigenen Energieversorger.

Das kann die APP-Steuerung von EcoFlow

Maximaler Solarertrag oder 100 % Backup, Du hast die Wahl

Die Backup Reserve ist der Anteil deiner Batterie, der für die den Einsatz bei Netzausfällen reserviert ist. Je nach Notstrombedarf und Wirtschaftlichkeit kannst du die Höhe der Backup Reserve anpassen.

Automatisiere deine Strategie zur Energieeinsparung

Richte Automatisierungen ein, damit deine Geräte Aufgaben mit einem einzigen Tastendruck oder in Abhängigkeit von definierten Bedingungen ausführen können.

Reduziere deine Stromrechnungen mit TOU-Algorithmen

Der TOU-Modus (Time-of-Use) optimiert das Laden und Entladen der Batterie in Abhängigkeit von Tarifschwankungen und deinem Stromverbrauchsverhalten und senkt so deine Stromrechnung.

Produktbeschreibung

Das Balkonkraftwerk mit Speicher Ultra 1800 W mit Betonbrüstung Halterung ist die perfekte Lösung für alle, die in der Stadt wohnen und ihre eigene Energie erzeugen möchten – effizient, platzsparend und unabhängig. Mit diesem Komplettset nutzt Du Deine Balkonbrüstung als wertvolle Energiequelle und wandelst Sonnenlicht in kostensparenden Solarstrom um. Die mitgelieferte Halterung ermöglicht die sichere Befestigung der vier hocheffizienten AIKO Neostar 2S+ Solarpanels mit je 450 W direkt an Betonbrüstungen – ohne Bohren ins Mauerwerk oder große Umbauten.

Das Herzstück des Sets bildet der EcoFlow STREAM Ultra Speicher mit einer Kapazität von 1,92 kWh und vier leistungsstarken MPPT-Solarladeeingängen à 500 W. Die integrierte Einspeisefunktion mit bis zu 800 W ermöglicht eine direkte Nutzung im Hausnetz – ganz unkompliziert über die Steckdose. Darüber hinaus kannst Du vorhandene Mikrowechselrichter direkt anschließen oder das System durch den separat erhältlichen STREAM AC Pro Speicher erweitern.

Der AC Pro bringt Deine Stromversorgung aufs nächste Level: Mit einer Ausgangsleistung von bis zu 2 300 W versorgt er auch energieintensive Haushaltsgeräte wie Waschmaschine, Trockner oder Spülmaschine direkt – ganz ohne Netzanbindung. Und das Beste: Er muss nicht in unmittelbarer Nähe zum STREAM Ultra stehen, sondern kann überall im Haus über eine Standardsteckdose betrieben werden. Die Kommunikation zwischen den Geräten erfolgt automatisch im Hintergrund.

Die Installation ist denkbar einfach: Plug & Play – Solarpanels befestigen, Speicher verbinden, einspeisen. Kein Elektriker nötig, keine Anmeldung beim Netzbetreiber, keine Bürokratie. Über das smarte OASIS System steuerst Du Deine Energieflüsse effizient und profitierst von automatisierter Tarifoptimierung, Echtzeitüberwachung und Verbrauchsanalysen. So nutzt Du Deinen Solarstrom genau dann, wenn er am meisten bringt – und senkst dauerhaft Deine Stromkosten.

Ideal für Mieter, Stadtbewohner und alle, die ihren Balkon zur Energiestation machen wollen: Dieses Set kombiniert clevere Halterungslösungen mit intelligenter Speichertechnik – für maximale Unabhängigkeit auf minimalem Raum.

Lieferumfang
  • STREAM Stromspeicher Ultra 1,92 kWh
  • Neostar 2S+ Solarpanels 450 W, 4 Stück
  • Solar-Verlängerungskabel 5 m, 4 Paar
  • AC-Anschlusskaleb für 230 V Steckdose 1 m
  • Solar-Balkonhalterung für Betonbrüstung, 4 Stück

Rechtliche Rahmenbedingungen für dein Balkonkraftwerk mit Speicher

In Deutschland wurden die gesetzlichen Regelungen für Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, im Jahr 2024 deutlich vereinfacht, um den Ausbau der Solarenergie zu fördern und Bürgerinnen und Bürgern die Teilnahme an der Energiewende zu erleichtern. Die wichtigsten Änderungen sind:

Erhöhung der Leistungsgrenze: Die maximale Einspeiseleistung für Balkonkraftwerke wurde von 600 Watt auf 800 Watt angehoben. Zudem dürfen die Solarmodule nun eine installierte Leistung von bis zu 2.000 Watt-Peak (Wp) aufweisen.

Vereinfachte Anmeldung: Die bisher erforderliche doppelte Anmeldung sowohl beim Netzbetreiber als auch im Marktstammdatenregister (MaStR) der Bundesnetzagentur wurde vereinfacht. Künftig ist nur noch eine Registrierung im MaStR notwendig; die Information des Netzbetreibers erfolgt automatisch.

Nutzung bestehender Stromzähler: Übergangsweise ist es erlaubt, Balkonkraftwerke auch mit älteren Stromzählern ohne Rücklaufsperre zu betreiben, bis der Netzbetreiber einen modernen Zähler installiert.