24.04.25

Revolution im Balkonkraftwerk: Die EcoFlow STREAM Serie sprengt die 800-Watt-Grenze
Steckersolargeräte, besser bekannt als Balkonkraftwerke, sind heute eine der einfachsten Möglichkeiten, aktiv Stromkosten zu sparen und einen Beitrag zur Energiewende zu leisten. Doch trotz aller Vorteile gibt es eine klare gesetzliche Begrenzung: Maximal 800 Watt Einspeiseleistung sind erlaubt – unabhängig davon, wie viel Energie die Solarmodule tatsächlich liefern könnten.
Selbst mit einer großzügigen PV-Leistung von 2.000 Watt bleibt der Flaschenhals bestehen: Mehr als 800 Watt fließen nicht direkt ins Hausnetz. Überschüssige Energie geht ohne Vergütung ins öffentliche Netz verloren.
Speicherlösungen als Schlüssel zur Effizienzsteigerung
Bereits heute setzen clevere Nutzer auf Balkonkraftwerke mit Speicher, um diesen Nachteil auszugleichen. Der nicht direkt verbrauchte Solarstrom wird in Batterien zwischengespeichert und steht dann zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint oder der Verbrauch höher ist als die Einspeiseleistung. So lässt sich der Eigenverbrauch deutlich steigern, und die Amortisationszeit der Anlage verkürzt sich spürbar.
Doch auch bei diesen Lösungen bleibt die 800-Watt-Einspeisegrenze bestehen – bis jetzt.
Die EcoFlow STREAM Serie: Die nächste Stufe der Unabhängigkeit
Mit der neuen EcoFlow STREAM Serie, die am 15. Mai 2025 auf den Markt kommt, wird ein völlig neues Kapitel für Balkonkraftwerke aufgeschlagen. EcoFlow hat eine innovative Lösung entwickelt, die es ermöglicht, den selbst erzeugten Strom flexibler zu nutzen – und das ganz legal, ohne die 800-Watt-Grenze zu verletzen.
Das Besondere: Die STREAM-Serie versorgt deine Verbraucher bei Bedarf direkt aus dem Speicher. So bist du nicht mehr darauf angewiesen, dass der Strom nur über die reguläre Einspeisung ins Hausnetz fließt. Auch bei höherem Strombedarf kannst du deinen eigenen Solarstrom nutzen, ohne zusätzliche Energie aus dem öffentlichen Netz beziehen zu müssen.
So funktioniert die clevere Umgehung der Einspeisegrenze
Die Geräte der EcoFlow STREAM Serie kombinieren Wechselrichter, Speicher und intelligente Steuerung in einem System. Während der Wechselrichter weiterhin die gesetzlich erlaubten 800 Watt ins Hausnetz einspeist, kannst du gleichzeitig über den integrierten AC-Ausgang Verbraucher direkt mit bis zu 2.300 Watt versorgen – gespeist aus deinem eigenen Solarstromspeicher.
Das bedeutet: Wenn du morgens deinen Wasserkocher einschaltest oder abends die Waschmaschine läuft, springt die STREAM-Lösung ein und liefert den benötigten Strom direkt aus dem Akku. So reduzierst du deine Abhängigkeit vom Stromnetz erheblich und nutzt deine PV-Leistung optimal aus.
Die EcoFlow STREAM Serie im Überblick
- EcoFlow STREAM Wechselrichter: Ein kompakter Wechselrichter mit 800 Watt Ausgangsleistung und zwei PV-Eingängen (jeweils 600 Watt, separat mit MPPT). Er kann alleine als klassisches Balkonkraftwerk genutzt werden oder in Verbindung mit den STREAM Akkus.
- EcoFlow STREAM Ultra: Ein leistungsstarker Batteriespeicher mit 1,92 kWh Kapazität und vier PV-Eingängen zu je 500 Watt. Insgesamt sind bis zu 2.000 Watt PV-Eingang möglich. Neben der Einspeisung von 800 Watt ins Hausnetz bietet er einen AC-Ausgang mit bis zu 2.300 Watt.
- EcoFlow STREAM Pro: Technisch und optisch ähnlich wie der Ultra, jedoch mit drei PV-Eingängen (insgesamt 1.500 Watt). Auch hier stehen 800 Watt Einspeisung und ein 2.300 Watt AC-Ausgang zur Verfügung.
- EcoFlow STREAM AC Pro: Ein reiner AC-Akku mit 1,92 kWh Kapazität. Er wird über die Steckdose geladen und kann sowohl ins Hausnetz einspeisen als auch Verbraucher direkt versorgen.
Vorteile der EcoFlow STREAM Serie auf einen Blick
- Intelligente Versorgung direkt aus dem Speicher: Nutze deinen Solarstrom flexibel, wann immer du ihn brauchst – auch über die Einspeisegrenze hinaus.
- Maximale Nutzung deiner PV-Leistung: Erzeuge bis zu 2.000 Watt und speichere überschüssige Energie effizient.
- Reduzierte Netzabhängigkeit: Selbst bei hohem Strombedarf bist du weniger auf teuren Netzstrom angewiesen.
- Schnellere Amortisation: Durch höheren Eigenverbrauch rentiert sich deine Investition deutlich schneller.
- Modulares System: Wähle genau die Komponenten, die zu deinem Bedarf passen – von der einfachen Lösung bis zum Komplettsystem.
Für wen lohnt sich die Investition?
Die EcoFlow STREAM Serie ist ideal für alle, die mehr aus ihrem Balkonkraftwerk herausholen wollen. Besonders Haushalte mit höherem Stromverbrauch profitieren von der Möglichkeit, große Verbraucher direkt aus dem Speicher zu betreiben. Auch für diejenigen, die ihren Eigenverbrauch maximieren und ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger steigern möchten, ist die STREAM Serie die perfekte Lösung.
Zudem ist das System flexibel erweiterbar – ideal, wenn du später deine PV-Leistung oder Speicherkapazität ausbauen möchtest.
Fazit: Mehr Freiheit dank smarter Technik
Mit der Einführung der EcoFlow STREAM Serie zeigt EcoFlow, wie moderne Speicherlösungen die bisherigen Grenzen von Balkonkraftwerken sprengen können. Die clevere Kombination aus Speicher, Wechselrichter und direkter Versorgung sorgt dafür, dass du deinen selbst erzeugten Strom effizienter nutzt als je zuvor.
Wer also nicht länger akzeptieren möchte, dass wertvoller Solarstrom ungenutzt ins öffentliche Netz fließt, findet in der STREAM Serie die perfekte Antwort. Mehr Eigenverbrauch, weniger Abhängigkeit vom Stromanbieter – und das alles im Einklang mit den gesetzlichen Vorgaben.
Die Zukunft der Balkonkraftwerke beginnt am 15. Mai 2025. Bist du dabei?