Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Menü

Alberts Premium Selection Glasballon, Weinballon 5 Liter im Kunststoffkorb

Produktgalerie überspringen

Zusatzartikel

Ballonbürste für Glasballons
Ballonbürste für Glasballons

Regulärer Preis: 17,99 €
Gärröhrchen 9 mm
Gärröhrchen 9 mm

Regulärer Preis: 1,99 €
Gummistopfen, Laborstopfen rot Ø 25-33 mm mit 17 mm Bohrung
Gummistopfen, Laborstopfen rot Ø 25-33 mm mit 17 mm Bohrung

Regulärer Preis: 2,68 €
Gummistopfen, Laborstopfen  grau Ø 25-31 mm Gummistopfen, Laborstopfen  grau Ø 25-31 mm
Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm

Regulärer Preis: 3,02 €
Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm mit 9 mm Bohrung Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm mit 9 mm Bohrung
Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm mit 9 mm Bohrung

Regulärer Preis: 3,02 €
Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm mit 17 mm Bohrung Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm mit 17 mm Bohrung
Gummistopfen, Laborstopfen grau Ø 25-31 mm mit 17 mm Bohrung

Regulärer Preis: 3,02 €
Silikonstopfen Ø 26-32 mm
Silikonstopfen Ø 26-32 mm

Gummistopfen, Laborstopfen rot Ø 25-33 mm mit 9 mm Bohrung
Gummistopfen, Laborstopfen rot Ø 25-33 mm mit 9 mm Bohrung

Regulärer Preis: 2,68 €
Gäraufsatz DUPLEX 1/9mm
Gäraufsatz DUPLEX 1/9mm

Regulärer Preis: 2,89 €
Fasskorken Ø 26-30mm
Fasskorken Ø 26-30mm

Regulärer Preis: 0,89 €

Produktbeschreibung

Der Glasballon 5 liter befindet sich in einem stabilen Kunststoffgeflecht. Dieser Kunststoffkorb schützt den Glasballon vor Beschädigungen und Lichteinstrahlung.

Die Glasballons müssen vor dem Gebrauch gereinigt werden. Bitte verwenden Sie hierfür kein allzu heißes Wasser (Gefahr von thermisch bedingtem Glasbruch). Die maximale Temperatur sollte 40 °C nicht überschreiten. Zum Reinigen verwenden Sie idealerweise die Ballonbürste Art. Nr. 160009 und das Reinigungsmittel Puri-Ex Art. Nr. 160197.

Glasballons sind gepresste Glaskörper. Lufteinschlüsse und Presskanten können verfahrensbedingt auftreten.

Hinweis zur Lagerung und Reinigung
Die Glasballone stammen aus einer italienischen Glashütte, in der sie im Freien gelagert werden. Durch diese Lagerung kann es zu leichten inneren und äußeren Verschmutzungen kommen. Vor der Verwendung ist daher eine gründliche Reinigung erforderlich.

Am Lagerort in Deutschland werden die Glasballone überdacht und trocken gelagert. Bei starker Verschmutzung erfolgt vorab eine grobe Reinigung. Eine abschließende Reinigung vor dem Einsatz – insbesondere bei lebensmittelbezogener Nutzung – bleibt dennoch unerlässlich.

Das sagen unsere Kunden über uns