Zum Hauptinhalt springen
  • Ab 250,-€ kostenloser Versand
  • 14 Tage kostenlose Rücksendung¹
  • Persönlicher Kundenservice
  • Schneller Versand
Balkonkraftwerk

Balkonkraftwerk mit Speicher

Mit den Balkonkraftwerken mit Speicher von EcoFlow sparen Sie bis zu 1246€ Stromkosten pro Jahr.

Entdecken Sie unsere Balkonkraftwerke mit Speicher von EcoFlow. Die Balkonkraftwerke bestehen aus einem Mikrowechselrichter, einer mobilen Powerstation und hochwertigen glas/glas Solarpanels. Die Funktionsweise ist denkbar einfach: Der Speicher und die Panels werden mit den mitgelieferten Kabeln an den Wechselrichter anschlossen. Anschließend stecken Sie den Wechselrichter in eine Steckdose in Ihrem Haushalt ein und schon fließt der Strom.

Sparen Sie bis zu 1246€ Stromkosten pro Jahr
Einfache und selbsterklärende DIY-Installation ohne Fachkenntnisse
Bis zu 100% Eigenverbrauch - Strom tagsüber speichern und nachts verwenden
Speicherlösungen mit LFP-Akku und bis zu 7,2 kWh Kapazität
17 %
Balkonkraftwerk mit Speicher 1 kWh bis 800 W
Das EcoFlow Balkonkraftwerk mit Speicher Basic 1 kWh bis 800 W bietet eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung, um Ihren Stromverbrauch zu senken und die Energiewende aktiv mitzugestalten. Mit hochwertigen Komponenten wie den 2 leistungsstarken AIKO 450W Solarmodulen, einem effizienten 800W Wechselrichter und einem 1-kWh-Akku (Delta 2 Smart Extra Battery) optimieren Sie die Nutzung des selbst erzeugten Solarstroms und senken Ihre Energiekosten nachhaltig. Maximale Wirtschaftlichkeit und schnelle Amortisation Potenzielle jährliche Ersparnis: Das Set erzeugt jährlich etwa 800 kWh Strom. Bei einer Eigenverbrauchsquote von 60 % nutzen Sie davon rund 480 kWh direkt selbst, was einer jährlichen Einsparung von 197 € bei einem Strompreis von 41 Cent/kWh entspricht. (Statistisch ermittelte Werte, die in der Praxis abweichen können.) Amortisation: Mit diesen Einsparungen amortisiert sich das Set bereits innerhalb von 5 Jahren. Die genaue Amortisationszeit hängt von Ihrem individuellen Stromverbrauch ab und kann je nach Nutzung schneller oder langsamer ausfallen. (Statistisch ermittelte Werte, die in der Praxis abweichen können.) Das Set eignet sich besonders für Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch ab 1.500 kWh. Selbst bei einem geringeren Verbrauch profitieren Sie von einer spürbaren Senkung Ihrer Stromkosten und steigern Ihre Unabhängigkeit vom Energieversorger. Funktionsweise des EcoFlow Balkonkraftwerks mit Speicher Das Set besteht aus leistungsstarken Solarmodulen, einem intelligenten Wechselrichter und dem integrierten 1-kWh-Speicher. Energieerzeugung: Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Speicherung: Überschüssiger Strom wird nicht einfach ins Netz eingespeist, sondern intelligent im 1-kWh-Speicher gespeichert. Energieverbrauch: Der gespeicherte Strom steht Ihnen zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint – zum Beispiel in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen. Das optimiert den Eigenverbrauch und reduziert Ihre Abhängigkeit vom Stromanbieter. Der Wechselrichter sorgt dafür, dass der Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird, sodass Ihre Geräte im Haushalt direkt versorgt werden können. Mehrwert durch smarte Energieüberwachung Durch die Verwendung von EcoFlow SmartPlugs oder dem Shelly SmartMeter 3EM wird Ihr Energieverbrauch transparent und steuerbar: EcoFlow SmartPlugs (optionales Zubehör): Diese intelligenten Zwischenstecker messen den Stromverbrauch einzelner Geräte und ermöglichen eine gezielte Steuerung des Eigenverbrauchs. So können Sie genau nachvollziehen, wie viel Strom Sie einsparen und den Eigenverbrauch maximieren. Shelly SmartMeter 3EM (optionales Zubehör): Das leistungsstarke Energiemessgerät bietet eine umfassende Übersicht über den gesamten Energieverbrauch in Ihrem Haushalt. Es ermöglicht eine optimierte Steuerung des Balkonkraftwerks und des Speichersystems, wodurch Sie noch mehr aus Ihrer Solaranlage herausholen. Mit diesen smarten Tools maximieren Sie Ihre Autarkie und sorgen für einen effizienten Einsatz des erzeugten Stroms.

899,00 €* 1.080,67 €*
17 %
Balkonkraftwerk mit Speicher Basic 1 kWh bis 800 W
Das EcoFlow Balkonkraftwerk mit Speicher Basic 1 kWh bis 800 W ist die ideale Lösung für alle, die ihren Stromverbrauch reduzieren und unabhängiger von steigenden Energiekosten werden möchten. Dank der intelligenten Kombination aus Solarmodulen und integriertem 1 kWh Speicher können Sie den erzeugten Strom optimal nutzen und somit Ihre Stromrechnung spürbar senken. Maximale Ersparnis und schnelle Amortisation Potenzielle jährliche Ersparnis: Bei einer Einspeiseleistung von bis zu 800 W erzeugt das Balkonkraftwerk im Jahr etwa 800 kWh Strom. Dank einer Eigenverbrauchsquote von 60 % nutzen Sie davon etwa 480 kWh direkt selbst. Das entspricht einer jährlichen Einsparung von etwa 197 Euro bei einem Strompreis von 41 Cent/kWh. (Statistisch ermittelte Werte, die in der Praxis abweichen können.) Amortisation: Durch die signifikanten Einsparungen amortisiert sich das Set bereits innerhalb von 6 Jahren. Die tatsächliche Amortisationszeit hängt jedoch auch von Ihrem individuellen jährlichen Stromverbrauch ab und kann je nach Fall schneller oder langsamer erfolgen. (Statistisch ermittelte Werte, die in der Praxis abweichen können.) Das Balkonkraftwerk lohnt sich besonders für Haushalte mit einem jährlichen Stromverbrauch ab 1.600 kWh. Selbst bei einem geringeren Verbrauch profitieren Sie von einer langfristigen Reduzierung Ihrer Energiekosten. Funktionsweise des EcoFlow Balkonkraftwerks mit Speicher Das Set besteht aus leistungsstarken Solarmodulen, einem intelligenten Wechselrichter und dem integrierten 1-kWh-Speicher. Energieerzeugung: Die Solarmodule wandeln Sonnenlicht in Gleichstrom um. Speicherung: Überschüssiger Strom wird nicht einfach ins Netz eingespeist, sondern intelligent im 1-kWh-Speicher gespeichert. Energieverbrauch: Der gespeicherte Strom steht Ihnen zur Verfügung, wenn die Sonne nicht scheint – zum Beispiel in den Abendstunden oder an bewölkten Tagen. Das optimiert den Eigenverbrauch und reduziert Ihre Abhängigkeit vom Stromanbieter. Der Wechselrichter sorgt dafür, dass der Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom umgewandelt wird, sodass Ihre Geräte im Haushalt direkt versorgt werden können. Mehrwert durch smarte Energieüberwachung Durch die Verwendung von EcoFlow SmartPlugs oder dem Shelly SmartMeter 3EM wird Ihr Energieverbrauch transparent und steuerbar: EcoFlow SmartPlugs (optionales Zubehör): Diese intelligenten Zwischenstecker messen den Stromverbrauch einzelner Geräte und ermöglichen eine gezielte Steuerung des Eigenverbrauchs. So können Sie genau nachvollziehen, wie viel Strom Sie einsparen und den Eigenverbrauch maximieren. Shelly SmartMeter 3EM (optionales Zubehör): Das leistungsstarke Energiemessgerät bietet eine umfassende Übersicht über den gesamten Energieverbrauch in Ihrem Haushalt. Es ermöglicht eine optimierte Steuerung des Balkonkraftwerks und des Speichersystems, wodurch Sie noch mehr aus Ihrer Solaranlage herausholen. Mit diesen smarten Tools maximieren Sie Ihre Autarkie und sorgen für einen effizienten Einsatz des erzeugten Stroms.

1.069,00 €* 1.290,76 €*
18 %
Balkonkraftwerk mit Speicher FIX 1 kWh bis 800 W
Das Balkonkraftwerk FIX ist eine steckerfertige Solaranlage für den Balkon. Das Balkonkraftwerk hat eine Leistung von 800 W und eine Solaranlage mit 880 Wp Leistung. Das Kraftwerk wird steckerfertig geliefert, sodass das System einfach und unkompliziert an jede herkömmlichen Steckdose angeschlossen werden kann. Mit den mitgelieferten Halterungen lassen sich die beiden 440W Solarpanels am Balkongeländer befestigen. Die Halterungen eignen sich in erster Linie für Gitterbalkone. Das Besondere an diesem Set ist die enthaltene EcoFlow Powerstation DELTA 2, eine innovative tragbare Stromversorgungslösung. Die Powerstation DELTA 2 bietet eine hohe Kapazität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für den Einsatz im Freien, bei Campingausflügen, Notfällen oder als Backup-Stromquelle für zu Hause. Mit der Powerstation DELTA 2 haben Sie die Möglichkeit, überschüssige Energie vom Balkonkraftwerk zu speichern und sie bei Bedarf abzurufen, um Ihre elektrischen Geräte zu betreiben. Powerstation Delta 2 von EcoFlow Der mobile Stromspeicher von EcoFlow ist die perfekte Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk. Die Powerstation Delta 2 wird einfach mit dem mitgelieferten Kabel an den Wechselrichter angeschlossen. Dadurch steht dem Balkonkraftwerk eine Kapazität von 1 kWh zur Verfügung. Tagsüber wird überschüssiger Strom in der Powerstation gespeichert und abends bei Bedarf genutzt. Dabei ist wichtig, dass die Einspeiseleistung über die App begrenzt wird, damit der gespeicherte Strom im Akku die Nacht über hält und am nächsten Tag wieder aufgeladen werden kann. Die Akkugröße richtet sich nach dem Grundverbrauch wie folgt: Bis zu 70 W/h: EcoFlow Delta 2 mit 1024 Wh Kapazität 70 bis 150 W/h: EcoFlow Delta 2 Max mit 2048 Wh Kapazität Über 150 W/h: EcoFlow Delta Pro mit 3600 Wh Kapazität Es ist ganz einfach, den Grundverbrauch zu ermitteln. Bevor Sie schlafen gehen, notieren Sie sich einfach den Stromzählerstand, und kurz nach dem Aufwachen tun Sie dasselbe erneut. Dann berechnen Sie den durchschnittlich benötigten Strom pro Stunde während der Nacht, und schon haben Sie Ihren Grundverbrauch ermittelt. Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow Der Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow kann bis zu 800 W in das Hausnetz einspeisen und lässt sich bequem per Bluetooth und WLAN mit der EcoFlow-App verbinden. Die App liefert in Echtzeit wichtige Kennzahlen wie erzeugte Solarenergie, Einspeiseleistung und eingespartes Geld. Zudem verfügt er über einen zusätzlichen Anschluss für einen Speicher von EcoFlow, den Zusatzakku, welcher einfach per Steckverbindung mit dem Balkonkraftwerk verbunden wird. Auch eine nahtlose Einbindung in das smarte Shelly 3EM ist nun möglich. Damit können Sie den Live-Verbrauch direkt in Ihrem Sicherungskasten auslesen und der entsprechende Strombedarf wird automatisch von dem PowerStream Wechselrichter eingespeist. Am 16.05.2024 ist das Solarpaket I mit den vereinfachten Regelungen für Balkonkraftwerke in Kraft getreten. Seitdem dürfen Balkonkraftwerke bis zu 800W ins Hausnetz einspeisen und sind nur noch bei der Bundesnetzagentur anmeldepflichtig. Die vorherige Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt. Neostar 2S+ Solarpanel 450 W von AIKO Das Neostar 2s+ Solarmodul von AIKO ist ein Spitzenprodukt im Bereich der Solarenergie, das durch seine hohe Effizienz und Langlebigkeit überzeugt. Mit einer Leistung von 450W pro Modul ist es bestens geeignet, um eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle für verschiedenste Anwendungen zu bieten. Die monokristallinen Solarzellen des Neostar 2s+ sind auf maximale Energieausbeute ausgelegt. Dank modernster Technologie erzielen sie auch bei suboptimalen Lichtverhältnissen beeindruckende Leistungen. Dies macht das Solarmodul ideal für den Einsatz in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, sei es bei strahlendem Sonnenschein oder bewölktem Himmel. Ein herausragendes Merkmal des Neostar 2s+ Solarmoduls ist seine Robustheit. Es ist wetterbeständig und trotzt den Elementen mühelos, sei es Regen, Schnee oder starker Wind. Diese Widerstandsfähigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten, was es zu einer wirtschaftlichen Investition für die Zukunft macht.

1.199,00 €* 1.457,14 €*
17 %
Balkonkraftwerk mit Speicher VARIO 1 kWh bis 800 W
Entdecken Sie das Balkonkraftwerk VARIO 800 W mit variabler Balkonhalterung von 20-75°. Diese innovative Lösung ermöglicht es, die Sonnenkraft optimal zu nutzen, unabhängig von dem Sonnenstand. Mit einer Leistung von bis zu 800 Watt erzeugt dieses System saubere Energie direkt vor Ihrer Haustür. Die einfache Installation und die kompakte Bauweise machen das Balkonkraftwerk VARIO zur idealen Wahl für jeden Haushalt. Erleben Sie nachhaltige Energieerzeugung ganz bequem auf Ihrem eigenen Balkon. Das Besondere an diesem Set ist die enthaltene EcoFlow Powerstation DELTA 2, eine innovative tragbare Stromversorgungslösung. Die Powerstation DELTA 2 bietet eine hohe Kapazität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für den Einsatz im Freien, bei Campingausflügen, Notfällen oder als Backup-Stromquelle für zu Hause. Mit der Powerstation DELTA 2 haben Sie die Möglichkeit, überschüssige Energie vom Balkonkraftwerk zu speichern und sie bei Bedarf abzurufen, um Ihre elektrischen Geräte zu betreiben. Powerstation Delta 2 von EcoFlow Der mobile Stromspeicher von EcoFlow ist die perfekte Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk. Die Powerstation Delta 2 wird einfach mit dem mitgelieferten Kabel an den Wechselrichter angeschlossen. Dadurch steht dem Balkonkraftwerk eine Kapazität von 1 kWh zur Verfügung. Tagsüber wird überschüssiger Strom in der Powerstation gespeichert und abends bei Bedarf genutzt. Dabei ist wichtig, dass die Einspeiseleistung über die App begrenzt wird, damit der gespeicherte Strom im Akku die Nacht über hält und am nächsten Tag wieder aufgeladen werden kann. Die Akkugröße richtet sich nach dem Grundverbrauch wie folgt: Bis zu 70 W/h: EcoFlow Delta 2 mit 1024 Wh Kapazität 70 bis 150 W/h: EcoFlow Delta 2 Max mit 2048 Wh Kapazität Über 150 W/h: EcoFlow Delta Pro mit 3600 Wh Kapazität Es ist ganz einfach, den Grundverbrauch zu ermitteln. Bevor Sie schlafen gehen, notieren Sie sich einfach den Stromzählerstand, und kurz nach dem Aufwachen tun Sie dasselbe erneut. Dann berechnen Sie den durchschnittlich benötigten Strom pro Stunde während der Nacht, und schon haben Sie Ihren Grundverbrauch ermittelt. Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow Der Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow kann bis zu 800 W in das Hausnetz einspeisen und lässt sich bequem per Bluetooth und WLAN mit der EcoFlow-App verbinden. Die App liefert in Echtzeit wichtige Kennzahlen wie erzeugte Solarenergie, Einspeiseleistung und eingespartes Geld. Zudem verfügt er über einen zusätzlichen Anschluss für einen Speicher von EcoFlow, den Zusatzakku, welcher einfach per Steckverbindung mit dem Balkonkraftwerk verbunden wird. Auch eine nahtlose Einbindung in das smarte Shelly 3EM ist nun möglich. Damit können Sie den Live-Verbrauch direkt in Ihrem Sicherungskasten auslesen und der entsprechende Strombedarf wird automatisch von dem PowerStream Wechselrichter eingespeist. Am 16.05.2024 ist das Solarpaket I mit den vereinfachten Regelungen für Balkonkraftwerke in Kraft getreten. Seitdem dürfen Balkonkraftwerke bis zu 800W ins Hausnetz einspeisen und sind nur noch bei der Bundesnetzagentur anmeldepflichtig. Die vorherige Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt. Neostar 2S+ Solarpanel 450 W von AIKO Das Neostar 2s+ Solarmodul von AIKO ist ein Spitzenprodukt im Bereich der Solarenergie, das durch seine hohe Effizienz und Langlebigkeit überzeugt. Mit einer Leistung von 450W pro Modul ist es bestens geeignet, um eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle für verschiedenste Anwendungen zu bieten. Die monokristallinen Solarzellen des Neostar 2s+ sind auf maximale Energieausbeute ausgelegt. Dank modernster Technologie erzielen sie auch bei suboptimalen Lichtverhältnissen beeindruckende Leistungen. Dies macht das Solarmodul ideal für den Einsatz in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, sei es bei strahlendem Sonnenschein oder bewölktem Himmel. Ein herausragendes Merkmal des Neostar 2s+ Solarmoduls ist seine Robustheit. Es ist wetterbeständig und trotzt den Elementen mühelos, sei es Regen, Schnee oder starker Wind. Diese Widerstandsfähigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten, was es zu einer wirtschaftlichen Investition für die Zukunft macht.

1.249,00 €* 1.507,56 €*
18 %
Balkonkraftwerk mit Speicher GARDEN 1 kWh bis 800 W
Entdecken Sie das Balkonkraftwerk GARDEN mit 800W Wechselrichter und verstellbarer Kipphalterung für die Solarpanels. Diese innovative Lösung ermöglicht es, die Sonnenkraft optimal zu nutzen, unabhängig vom Sonnenstand. Mit einer Leistung von 800 Watt erzeugt dieses System saubere Energie direkt vor Ihrer Haustür. Die verstellbare Kipphalterung, die von 0°-90° eingestellt werden kann, bietet Flexibilität für die Installation auf dem Flachdach, im Garten oder an der Fassade. Die einfache Installation und die kompakte Bauweise machen das Balkonkraftwerk GARDEN zur idealen Wahl für jeden Haushalt. Das Besondere an diesem Set ist die enthaltene EcoFlow Powerstation DELTA 2, eine innovative tragbare Stromversorgungslösung. Die Powerstation DELTA 2 bietet eine hohe Kapazität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für den Einsatz im Freien, bei Campingausflügen, Notfällen oder als Backup-Stromquelle für zu Hause. Mit der Powerstation DELTA 2 haben Sie die Möglichkeit, überschüssige Energie vom Balkonkraftwerk zu speichern und sie bei Bedarf abzurufen, um Ihre elektrischen Geräte zu betreiben. Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow Der Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow kann bis zu 800 W in das Hausnetz einspeisen und lässt sich bequem per Bluetooth und WLAN mit der EcoFlow-App verbinden. Die App liefert in Echtzeit wichtige Kennzahlen wie erzeugte Solarenergie, Einspeiseleistung und eingespartes Geld. Zudem verfügt er über einen zusätzlichen Anschluss für einen Speicher von EcoFlow, den Zusatzakku, welcher einfach per Steckverbindung mit dem Balkonkraftwerk verbunden wird. Auch eine nahtlose Einbindung in das smarte Shelly 3EM ist nun möglich. Damit können Sie den Live-Verbrauch direkt in Ihrem Sicherungskasten auslesen und der entsprechende Strombedarf wird automatisch von dem PowerStream Wechselrichter eingespeist. Am 16.05.2024 ist das Solarpaket I mit den vereinfachten Regelungen für Balkonkraftwerke in Kraft getreten. Seitdem dürfen Balkonkraftwerke bis zu 800W ins Hausnetz einspeisen und sind nur noch bei der Bundesnetzagentur anmeldepflichtig. Die vorherige Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt. Powerstation Delta 2 von EcoFlow Der mobile Stromspeicher von EcoFlow ist die perfekte Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk. Die Powerstation Delta 2 wird einfach mit dem mitgelieferten Kabel an den Wechselrichter angeschlossen. Dadurch steht dem Balkonkraftwerk eine Kapazität von 1 kWh zur Verfügung. Tagsüber wird überschüssiger Strom in der Powerstation gespeichert und abends bei Bedarf genutzt. Dabei ist wichtig, dass die Einspeiseleistung über die App begrenzt wird, damit der gespeicherte Strom im Akku die Nacht über hält und am nächsten Tag wieder aufgeladen werden kann. Die Akkugröße richtet sich nach dem Grundverbrauch wie folgt: Bis zu 70 W/h: EcoFlow Delta 2 mit 1024 Wh Kapazität 70 bis 150 W/h: EcoFlow Delta 2 Max mit 2048 Wh Kapazität Über 150 W/h: EcoFlow Delta Pro mit 3600 Wh Kapazität Es ist ganz einfach, den Grundverbrauch zu ermitteln. Bevor Sie schlafen gehen, notieren Sie sich einfach den Stromzählerstand, und kurz nach dem Aufwachen tun Sie dasselbe erneut. Dann berechnen Sie den durchschnittlich benötigten Strom pro Stunde während der Nacht, und schon haben Sie Ihren Grundverbrauch ermittelt. Neostar 2S+ Solarpanel 450 W von AIKO Das Neostar 2s+ Solarmodul von AIKO ist ein Spitzenprodukt im Bereich der Solarenergie, das durch seine hohe Effizienz und Langlebigkeit überzeugt. Mit einer Leistung von 450W pro Modul ist es bestens geeignet, um eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle für verschiedenste Anwendungen zu bieten. Die monokristallinen Solarzellen des Neostar 2s+ sind auf maximale Energieausbeute ausgelegt. Dank modernster Technologie erzielen sie auch bei suboptimalen Lichtverhältnissen beeindruckende Leistungen. Dies macht das Solarmodul ideal für den Einsatz in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, sei es bei strahlendem Sonnenschein oder bewölktem Himmel. Ein herausragendes Merkmal des Neostar 2s+ Solarmoduls ist seine Robustheit. Es ist wetterbeständig und trotzt den Elementen mühelos, sei es Regen, Schnee oder starker Wind. Diese Widerstandsfähigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten, was es zu einer wirtschaftlichen Investition für die Zukunft macht.

1.199,00 €* 1.457,14 €*
30 %
Balkonkraftwerk mit Speicher ROOF 1 kWh bis 800 W
Entdecken Sie das Balkonkraftwerk mit Speicher ROOF 800W, eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung zur dezentralen Energieerzeugung direkt auf Ihrem Ziegeldach. Mit einer beeindruckenden Leistung von 800 Watt bietet dieses Set eine nachhaltige Möglichkeit, saubere Energie zu erzeugen und Ihren eigenen Strom zu produzieren. Das Set umfasst ein robustes Montagesystem bestehend aus Aluprofilen, Modulklemmen und Dachhaken, die eine sichere und einfache Installation gewährleisten. Das Besondere an diesem Set ist die enthaltene EcoFlow Powerstation DELTA 2, eine innovative tragbare Stromversorgungslösung. Die Powerstation DELTA 2 bietet eine hohe Kapazität und vielseitige Anschlussmöglichkeiten für den Einsatz im Freien, bei Campingausflügen, Notfällen oder als Backup-Stromquelle für zu Hause. Mit der Powerstation DELTA 2 haben Sie die Möglichkeit, überschüssige Energie vom Balkonkraftwerk zu speichern und sie bei Bedarf abzurufen, um Ihre elektrischen Geräte zu betreiben. Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow Der Powerstream 800 W Wechselrichter von EcoFlow kann bis zu 800 W in das Hausnetz einspeisen und lässt sich bequem per Bluetooth und WLAN mit der EcoFlow-App verbinden. Die App liefert in Echtzeit wichtige Kennzahlen wie erzeugte Solarenergie, Einspeiseleistung und eingespartes Geld. Zudem verfügt er über einen zusätzlichen Anschluss für einen Speicher von EcoFlow, den Zusatzakku, welcher einfach per Steckverbindung mit dem Balkonkraftwerk verbunden wird. Auch eine nahtlose Einbindung in das smarte Shelly 3EM ist nun möglich. Damit können Sie den Live-Verbrauch direkt in Ihrem Sicherungskasten auslesen und der entsprechende Strombedarf wird automatisch von dem PowerStream Wechselrichter eingespeist. Am 16.05.2024 ist das Solarpaket I mit den vereinfachten Regelungen für Balkonkraftwerke in Kraft getreten. Seitdem dürfen Balkonkraftwerke bis zu 800W ins Hausnetz einspeisen und sind nur noch bei der Bundesnetzagentur anmeldepflichtig. Die vorherige Anmeldung beim Netzbetreiber entfällt. Powerstation Delta 2 von EcoFlow Der mobile Stromspeicher von EcoFlow ist die perfekte Ergänzung für jedes Balkonkraftwerk. Die Powerstation Delta 2 wird einfach mit dem mitgelieferten Kabel an den Wechselrichter angeschlossen. Dadurch steht dem Balkonkraftwerk eine Kapazität von 1 kWh zur Verfügung. Tagsüber wird überschüssiger Strom in der Powerstation gespeichert und abends bei Bedarf genutzt. Dabei ist wichtig, dass die Einspeiseleistung über die App begrenzt wird, damit der gespeicherte Strom im Akku die Nacht über hält und am nächsten Tag wieder aufgeladen werden kann. Die Akkugröße richtet sich nach dem Grundverbrauch wie folgt: Bis zu 70 W/h: EcoFlow Delta 2 mit 1024 Wh Kapazität 70 bis 150 W/h: EcoFlow Delta 2 Max mit 2048 Wh Kapazität Über 150 W/h: EcoFlow Delta Pro mit 3600 Wh Kapazität Es ist ganz einfach, den Grundverbrauch zu ermitteln. Bevor Sie schlafen gehen, notieren Sie sich einfach den Stromzählerstand, und kurz nach dem Aufwachen tun Sie dasselbe erneut. Dann berechnen Sie den durchschnittlich benötigten Strom pro Stunde während der Nacht, und schon haben Sie Ihren Grundverbrauch ermittelt. Neostar 2S+ Solarpanel 450 W von AIKO Das Neostar 2s+ Solarmodul von AIKO ist ein Spitzenprodukt im Bereich der Solarenergie, das durch seine hohe Effizienz und Langlebigkeit überzeugt. Mit einer Leistung von 450W pro Modul ist es bestens geeignet, um eine zuverlässige und nachhaltige Energiequelle für verschiedenste Anwendungen zu bieten. Die monokristallinen Solarzellen des Neostar 2s+ sind auf maximale Energieausbeute ausgelegt. Dank modernster Technologie erzielen sie auch bei suboptimalen Lichtverhältnissen beeindruckende Leistungen. Dies macht das Solarmodul ideal für den Einsatz in unterschiedlichen klimatischen Bedingungen, sei es bei strahlendem Sonnenschein oder bewölktem Himmel. Ein herausragendes Merkmal des Neostar 2s+ Solarmoduls ist seine Robustheit. Es ist wetterbeständig und trotzt den Elementen mühelos, sei es Regen, Schnee oder starker Wind. Diese Widerstandsfähigkeit gewährleistet eine lange Lebensdauer und minimale Wartungskosten, was es zu einer wirtschaftlichen Investition für die Zukunft macht.

1.199,00 €* 1.716,00 €*
6 %
Balkonkraftwerk mit Speicher Outdoor 2 kWh, 800 W
Entdecken Sie unser leistungsstarkes Balkonkraftwerk mit Speicher Outdoor 2 kWh, 800W – die perfekte Lösung für alle, die nachhaltig und effizient Solarenergie nutzen möchten. Dieses Set besteht aus dem hochmodernen PowerStream Wechselrichter (800W) von Ecolow, einem wasserfesten 2 kWh-Akku von EcoFlow, zwei leistungsstarken 450W ABC-Solarpanels Neostar 2S+ von Aiko und zwei Paar 3m Verlängerungskabel für eine flexible Montage. Merkmale & Vorteile des Balkonkraftwerks mit Speicher Ihre Vorteile auf einen Blick: 800W Wechselrichter: Maximale Energieeffizienz durch den PowerStream Wechselrichter von Ecolow. 8Wasserfester 2 kWh Akku: Ideal für den Außenbereich, wetterfest (IP54) und zuverlässig auch bei extremen Temperaturen bis zu -20°C. 82x 450W Solarpanels: Erhöhte Stromproduktion mit hocheffizienten ABC-Solarpanels von Aiko. 8Speicherkapazität für den ganzen Tag: Nutzen Sie überschüssige Solarenergie auch nach Sonnenuntergang. Maximale Energieausbeute mit dem EcoFlow PowerStream System Das Balkonkraftwerk-System überzeugt durch eine intelligente Energienutzung. Dank des leistungsfähigen EcoFlow PowerStream Wechselrichters wird die erzeugte Solarenergie optimal in Strom umgewandelt. Überschüssige Energie wird nicht verschwendet, sondern im 2 kWh-Akku von EcoFlow gespeichert, sodass Sie sie zu einem späteren Zeitpunkt nutzen können. Perfekt für die Abendstunden oder Zeiten mit weniger Sonneneinstrahlung. Wetterfester Akku mit IP54-Schutzklasse Der wasserfeste 2 kWh-Akku von EcoFlow ist robust und speziell für den Außenbereich ausgelegt. Mit Schutzklasse IP54 ist er staub- und spritzwassergeschützt, was ihn ideal für Balkone oder Gärten macht. Zudem ist der Akku für extreme Wetterbedingungen geeignet: Selbst bei Temperaturen von bis zu -20°C bleibt der Betrieb dank der integrierten automatischen Heizung stabil und zuverlässig. Effiziente und langlebige LFP-Batterie Die LFP-Batterie in diesem Set bietet nicht nur eine 10-jährige Lebensdauer, sondern auch 3.000 Ladezyklen. Selbst nach täglicher Nutzung behält die Batterie nach 10 Jahren noch 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität. Die extrem lange Lebensdauer und die hohe Effizienz machen diese Batterie zur idealen Wahl für jeden, der Wert auf nachhaltige Energie setzt. Leiser Betrieb für ungestörte Ruhe Mit einem Geräuschpegel von 0 dB arbeitet die Batterie extrem leise, sodass Sie Ihre Umgebung in völliger Ruhe genießen können, während Ihre Energieversorgung zuverlässig läuft. Smarte Steuerung mit der EcoFlow-App Nutzen Sie die EcoFlow-App, um den Energieverbrauch in Echtzeit zu überwachen, Geräte aus der Ferne zu steuern und den Energiefluss effizient zu verwalten. Passen Sie den Energieverbrauch flexibel an, priorisieren Sie entweder die Versorgung Ihres Hauses oder das Laden des Akkus – alles bequem über Ihr Smartphone. Mit unserem Balkonkraftwerk mit Speicher Outdoor 2 kWh, 800W holen Sie sich eine effiziente, langlebige und wetterfeste Solaranlage für den Außenbereich. Dank des integrierten Akkus und der intelligenten Steuerung über die App sind Sie unabhängig vom Netzstrom und nutzen Ihre Solarenergie optimal – auch in den Abendstunden oder bei schlechtem Wetter.

1.399,00 €* 1.485,54 €*

Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk mit Speicher?

Unser Balkonkraftwerk mit Speicher von EcoFlow nutzt einen Mikrowechselrichter, der den Stromfluss zwischen Solarpanels, Speicher und Hausnetz steuert. Der Wechselrichter speist den benötigten Strom in das Hausnetz ein und speichert Überschüsse in der Powerstation von EcoFlow. Sobald die Sonne untergeht und nicht mehr ausreichend Strom von den Solarpanels produziert wird, nutzt der Wechselrichter die tagsüber gespeicherten Überschüsse aus dem Speicher. Damit versorgen Sie Ihren Haushalt rund um die Uhr mit dem Strom aus dem Balkonkraftwerk. Je nach Bedarf und Auslastung des Systems können Sie eine Eigenverbrauchsquote von bis zu 100% erreichen.
EcoFlow_BKW-mit-Speicher-Funktion

Speicherung der Sonnenenergie Ihres Balkonkraftwerks am Tag

Die beiden Solarpanels liefern bis zu 870 W an den Wechselrichter. Dieser speist den in der EcoFlow-App festgelegten Strom nun ins Hausnetz ein. Überschüssiger Strom wird automatisch im Speicher gespeichert. Angenommen, der Grundverbrauch beträgt 200 W. Der Wechselrichter liefert konstant 200 W ins Netz, während der überschüssige Strom im Speicher gespeichert wird. Sobald die Sonne untergeht oder das Wetter sich verschlechtert und die Solarpanels nicht mehr genügend Strom produzieren, greift der Mikro-Wechselrichter von EcoFlow auf den im Speicher gespeicherten Strom zurück.

EcoFlow_BKW-mit-Speicher-Funktion-1

Durch den Speicher nutzen Sie Ihren selbst produzierten Strom am Abend, in der Nacht sowie bei schlechterem Wetter

Der tagsüber gespeicherte Strom wird während der Nacht genutzt. Dabei speist der Mikro-Wechselrichter kontinuierlich den in der App festgelegten Wert ins Hausnetz ein, bis der Speicher erschöpft ist. Abhängig von der Kapazität stehen dem Wechselrichter zwischen 1 kWh bis 7,6 kWh zur Verfügung. Um sicherzustellen, dass der wertvolle Strom aus dem Speicher effizient genutzt wird, empfehlen wir, den Grundverbrauch während der Nacht zu decken. Idealerweise wird der Wert und die Speichergröße so gewählt, dass eine Akkuladung ausreicht, um den gesamten nächtlichen Bedarf zu decken.

Solar DualCharge bis 2400W für maximale Effizienz
Sicherheitsstandards nach VDE, TÜV und Co.
Bereitstellung aller Unterlagen für eine reibungslose Anmeldung
Telefonische Erreichbarkeit bei Fragen und Beratung per Video-Call

Lohnt sich ein Balkonkraftwerk mit Speicher für mich?

Absolut! Ein Balkonkraftwerk mit Speicher von EcoFlow bietet nicht nur Energieunabhängigkeit, sondern auch erhebliche Kosteneinsparungen. Im Vergleich zu herkömmlichen Balkonkraftwerken ist es 3,5-mal effizienter und kann mit bis zu 2400 W Solarstrom versorgt werden. Damit kann auch bei schlechterem Wetter ausreichen Strom produziert werden, wodurch sich das System schneller rentiert.
EcoFlow_BKW-mit-Speicher-Vorteile

Balkonkraftwerke von EcoFlow amortisieren besonders schnell dank einzigartigem DualCharge

Das Balkonkraftwerk mit Speicher von EcoFlow zeichnet sich durch seine hohe Effizienz, einfache Installation und robuste Konstruktion aus. Doch der größte Mehrwert liegt in der innovativen und einzigartigen DualCharge-Funktion. Mit dieser Funktion kann das Balkonkraftwerk mit Speicher mit bis zu 2400W Solarenergie versorgt werden. Die Funktionsweise ist wie folgt: Der PowerStream Mikro-Wechselrichter verfügt über zwei Solarladeeingänge mit jeweils 400W Eingangsleistung. Zusätzlich haben die Speicher von EcoFlow auch einen eigenen Solarladeeingang, der je nach Powerstation zwischen 500W bis 1600W Leistung bietet.

Dieses innovative System ermöglicht es dem Wechselrichter, kontinuierlich mit 800W Strom versorgt zu werden, während der Speicher gleichzeitig über seinen eigenen Solarladeeingang von den anderen Solarpanels aufgeladen wird. Dadurch steht tagsüber mehr Strom zur Verfügung, da der Speicher nicht zwingend mit dem Strom aus dem Wechselrichter aufgeladen werden muss. Er lädt sich selbst auf und kann bereits am Abend den gespeicherten Strom ins Stromnetz einspeisen.

EcoFlow-Balkonkraftwerk-Speicher

Finden Sie den passenden Speicher für Ihr Balkonkraftwerk

Die Speichergröße wird anhand des Grundverbrauchs ermittelt. Hier gilt: Die Kapazität des Speichers sollte so gewählt werden, dass der Grundverbrauch des Haushaltes die komplette Nacht hindurch mit dem Strom aus dem Speicher gedeckt werden kann.

  • Bis zu 70 W: EcoFlow Delta 2 mit 1024 Wh Kapazität
  • 70 bis 150 W: EcoFlow Delta 2 Max mit 2048 Wh Kapazität
  • Über 150 W: EcoFlow Delta Pro mit 3600 Wh Kapazität

Der grobe Grundverbrauch lässt sich am einfachsten wie folgt ermitteln: Bevor Sie schlafen gehen, notieren Sie sich einfach den Stromzählerstand und kurz nach dem Aufwachen notieren Sie den Zählerstand erneut. Dann berechnen Sie den durchschnittlich benötigten Strom pro Stunde und schon haben Sie Ihren Grundverbrauch ermittelt.

EcoFlow_Delta_2

Powerstation Delta 2

  • 1024 Wh Kapazität
  • 500 W Solarladeeingang
  • 2400 W Leistung
  • Lebensdauer bis zu 10 Jahre
  • Gewicht 12 kg
1-00934_Delta_2_Max_1

Powerstation Delta 2 Max

  • 2048 Wh Kapazität
  • 1000 W Solarladeeingang
  • 3100 W Leistung
  • Lebensdauer bis zu 10 Jahre
  • Gewicht 23 kg
4251613505482_delta_pro_6

Powerstation Delta Pro

  • 3600 Wh Kapazität
  • 1600 W Solarladeeingang
  • 4500 W Leistung
  • Lebensdauer bis zu 10 Jahre
  • Gewicht 45 kg
delta-max-smart-extra-battery-ii

Stationärer Speicher

  • 1024 Wh - 3600 Wh Kapazität
  • Lebensdauer bis zu 10 Jahre
  • Gewicht 12-43 kg
EcoFlow-BKW-App

Die smarte App-Steuerung für das Balkonkraftwerk mit Speicher

Mit dem Balkonkraftwerk von EcoFlow erhalten Sie nicht nur eine effiziente Energiequelle, sondern auch ein intelligentes System zur Überwachung und Steuerung Ihres Energieverbrauchs. Die Echtzeitüberwachung ermöglicht es Ihnen, die erfasste Solarenergie und die damit verbundenen Einsparungen kontinuierlich im Auge zu behalten. Gleichzeitig erhalten Sie wertvolle Einblicke in den Energieverbrauch Ihres Hauses, damit Sie Ihren Stromverbrauch verstehen und optimieren können.

Mit dem anpassbaren Energieverbrauch können Sie Ihre Solarenergie noch effizienter nutzen, indem Sie Ihre Energieprioritäten per App festlegen. Sie haben die Möglichkeit zu wählen, ob Sie der Stromversorgung Ihres Zuhauses oder der Stromspeicherung und dem Laden der Powerstation Vorrang einräumen möchten. Diese Flexibilität ermöglicht es Ihnen, Ihren Energieverbrauch genau Ihren Bedürfnissen anzupassen und Ihre Stromkosten weiter zu senken.

EcoFlow-BKW-Smartplug

Intelligente Energieverwaltung mit SmartPlug von EcoFlow

Der EcoFlow Smart Plug ermöglicht eine präzise Energieverwaltung in Echtzeit. Überwachen Sie den Stromverbrauch Ihrer angeschlossenen Geräte live und über längere Zeiträume, um umfassende Einblicke in Ihren Energieverbrauch zu erhalten. Mit der EcoFlow-App können Sie detaillierte Berichte einsehen und Ihre Verbrauchsmuster analysieren, um Ihre Energieeinsparungen zu maximieren und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern.

Als Teil des PowerStream Systems arbeitet der Smart Plug nahtlos mit dem Mikro-Wechselrichter zusammen, um eine optimierte automatische Energiezuweisung zu gewährleisten. Überwachen Sie den Stromverbrauch Ihrer Geräte und ermöglichen Sie dem Wechselrichter, nur so viel Energie zuzuführen, wie benötigt wird. Überschüssige Energie wird effizient in der Batterie gespeichert, um Energieverluste zu minimieren

Tutorial für das EcoFlow Balkonkraftwerk und die App-Steuerung

Haben Sie Fragen zum Balkonkraftwerk mit Speicher? Wir beraten Sie gerne.

Möchten Sie mehr über unsere Balkonkraftwerke erfahren und individuelle Fragen stellen? Dann nutzen Sie doch unseren exklusiven Live-Beratungsservice, der Ihnen die Möglichkeit bietet, direkt mit einem unserer geschulten Mitarbeiter zu sprechen.

So funktioniert es:

  1. Besuchen Sie unseren Onlineshop und wählen Sie das Balkonkraftwerk aus, zu dem Sie eine Beratung wünschen.
  2. Klicken Sie auf den Button "Zum Kundenservice", der sich direkt auf der Produktseite befindet.
  3. Wählen Sie einen passenden Termin aus. Der Terminkalender öffnet sich automatisch, in dem Sie sich einen freien Slot für Ihr Beratungsgespräch reservieren können. Wählen Sie einfach das für Sie passende Datum und die Uhrzeit aus.
  4. An dem von Ihnen gebuchten Termin erhalten Sie eine Online-Produktberatung durch einen unserer kompetenten Mitarbeiter. Unser Mitarbeiter wird Ihnen das Balkonkraftwerk präsentieren und auf all Ihre Fragen eingehen.

Das sagen unsere Kunden über uns

kundenservice
Kundendienst

Beratung


Hotline
+49 7131 59488-02

E-Mail
info@haus-hobby-garten.de